Rawalpindi, Pakistan
Mobarik ho!

Gratulation an Sr. Dr. Chris zur Ordensverleihung im Präsidentenpalast in Islamabad/Pakistan am 23. März

In der Laudatio dazu heißt es übersetzt:

„Dr. Christine Schmotzer, eine engagierte deutsche Ärztin, hat ihr Leben der Behandlung von Menschen in Pakistan gewidmet, die an Lepra, Tuberkulose, verschiedenen Augen- und Hautkrankheiten leiden. Seit 1993 ist sie Direktorin des „Rawalpindi Leprosy Hospital“ und übernahm 1995 die Rolle der medizinischen Direktorin für Leprahilfe in Pakistan. National und international anerkannt für ihre Expertise, ist sie seit 1999 die Verantwortliche der Weltgesundheitsorganisation für Lepra in Pakistan. Dr. Schmotzer initiierte die innovativen „Skin Camps“, die kostenlose Untersuchungen zur Erkennung der Lepra in betroffenen Regionen anbieten, um eine frühzeitige Diagnose und Behandlung zu ermöglichen. Ihr engagierter Kapazitätsaufbau zeigt sich in der jährlichen Weiterbildung von ca. 100 Dermatologen. Neben ihrer medizinischen Tätigkeit leitete sie bedeutende Hilfsmaßnahmen in der Hazara Region nach dem Erdbeben von 2005, sowie während der Überschwemmungen in den vergangenen Jahren. Davon profitierten über 100.000 Menschen.

Dr. Schmotzers selbstloser Einsatz hat tiefgreifende Auswirkungen auf die pakistanische Gesundheitslandschaft. In Anerkennung ihrer herausragenden Leistungen für Pakistan erhält Dr. Christine Schmotzer die Auszeichnung Sitara-i-Quaid-e-Azam (Stern des Staatsgründers) vom Präsident der Islamischen Republik Pakistan.“ - Soweit die Rede bei der Verleihung des Ordens.

Dieser Orden ist die höchste Auszeichnung des Landes für Ausländer. Viele Mitarbeiter des Krankenhauses und pakistanische Kollegen, Freunde und Bekannte haben unserer Schwester gratuliert. Am 5. April, nach dem Ende der Fastenzeit, wird es eine kleine Feier für die Mitarbeiter geben. Am 22. Mai lädt der Deutsche Botschafter zu einem Empfang mit ca. 100 Gästen ein. Wir freuen uns mit unserer Schwester und allen, die sie dort unterstützen.

— Sr. Christine, 5. April 2025